Toller Besuch am Schwarzwald-Gymnasium

Am Mittwoch (18.12.2024) begrüßten die Klassen 8a und 8b gemeinsam mit ihren Englischlehrerinnen Frau Lupfer, Frau Morlok und Frau Siethoff den US-Amerikaner Brent Conway am Schwarzwald-Gymnasium. Brent besuchte das SGT im Rahmen des Programms „Inside America“ des Freiburger Carl-Schurz-Hauses, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Schülerinnen und Schülern eine authentische interkulturelle Begegnung mit Studierenden und Lehrkräften aus den USA zu ermöglichen.

Brent, der aus Oconomowoc im Süden des Bundesstaates Wisconsin stammt, kam an diesem Tag aus der Nähe von Karlsruhe angereist. Dort verbringt er ein Jahr im Zuge des Parlamentarischen-Patenschaft-Programms – einer Kooperation zwischen dem Kongress der Vereinigten Staaten und dem deutschen Bundestag – um Schulen zu besuchen und verschiedene Praktika zu absolvieren. Ob er denke, dass Deutsch eine aggressive Sprache sei, wollten die Schülerinnen und Schüler wissen. Nun ja, meinte er, die deutsche Sprache klinge durchaus hart, aber er habe sich mittlerweile daran gewöhnt und könne gut unterscheiden, ob jemand tatsächlich verärgert ist.

Unter dem Titel „Teenage Life in America: My High School Years“ gab Brent den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in seine Schulzeit und sein Leben in einer US-amerikanischen Kleinstadt. Seinen Führerschein habe er mit 16 gemacht und dafür lediglich 50 Dollar bezahlt, meinte er auf Nachfrage. Dafür koste ihn ein Semester am College aber mehrere zehntausend Dollar.

Seine Hobbies unterscheiden sich gar nicht so sehr von denen der Triberger Schülerinnen und Schüler: Serien und Filme schauen, Freunde treffen und Sport: Basketball und Baseball. Aber auch die Teilnahme an zahlreichen schulischen Aktivitäten außerhalb der Unterrichts, wie einem speziellen Präsentierclub, Football-Spielen und dem Abschlussball, kamen während seiner Zeit an der High School nicht zu kurz.

Stets unterlegt mit persönlichen Bildern und humorvollen Anekdoten, gelang es Brent, den beiden Klassen ein Bild der USA zu zeigen, das man so selten in Filmen oder den Nachrichten sieht: Höhe- und Tiefpunkte seiner täglichen Schulroutine, die amerikanische Identität im mittleren Westen und was man am besten in einem der kältesten Bundesstaaten der USA im Winter macht (snow tubing und white chocolate hot cocoa trinken).

Mit Schokolade „made in Germany“  und einem Nussknacker „made in Triberg“ bedankten sich die Klassen 8a und 8b bei ihrem Gast für diese einmaligen Einblicke in sein Leben.

Wir danken Brent ganz herzlich für seinen Besuch am SGT und wünschen ihm für seine weitere Zeit in Deutschland alles Gute. See you soon!