„Alice im Wunderland“ – Eine Inszenierung der Theater-AG

Die Theater-AG des Schwarzwald-Gymnasiums Triberg lädt herzlich zur diesjährigen Aufführung ein:
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, präsentieren die Schülerinnen und Schüler um 18 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Gemeinde Triberg ihre Interpretation des Klassikers „Alice im Wunderland“.

Unter der Leitung von Meike Stommer und Ernestine Kluitmann hat die Gruppe über ein Schuljahr hinweg intensiv geprobt, improvisiert und Szenen entwickelt. Entstanden ist eine freie, moderne Version von Lewis Carrolls berühmtem Werk, die auf eindrucksvolle Weise Theater, Bewegung und Musik miteinander verbindet.

Begleitet wird die Aufführung von Chor und Band des SGT, die unter der Leitung von Ulrike Wehrmeister und Max Hölz für eine besondere musikalische Atmosphäre sorgen. So entsteht ein gemeinsames Bühnenprojekt, das Kreativität, Teamgeist und die Freude am künstlerischen Ausdruck eindrucksvoll sichtbar macht.

Im Mittelpunkt der rund einstündigen Inszenierung stehen Themen, die bis heute aktuell sind: die Suche nach Identität, die Absurdität der Erwachsenenwelt und die Willkür von Macht. „Wer in aller Welt bin ich? Ach, das ist das große Rätsel“, sagt Alice – und lädt das Publikum ein, mit ihr in eine Welt voller Fragen, Widersprüche und Wunder einzutauchen.

📅 Donnerstag, 23. Oktober 2025
🕕 Beginn: 18 Uhr
📍 Pfarrsaal der katholischen Gemeinde Triberg
🎟️ Der Eintritt ist frei. Spenden kommen der weiteren Theaterarbeit zugute.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich von der Fantasie und Spielfreude unserer Theater-AG begeistern zu lassen!